Mein Bildungsgang ist eigentlich ganz normal: 1976 - 1980 | Grundschule: Rückertschule in Osnabrück | 1980 - 1982 | Orientierungsstufe Innenstadt in Osnabrück Damals war in Niedersachen die Orientierungsstufe eine selbständige Schulform. | 1982 - 1989 | Ratsgymnasium Osnabrück Abiturfächer: Griechisch, Latein, Mathematik, Erdkunde | 1989 - 1996 | Studium der Mathematik und Physik an der Universität Osnabrück Nach dem Abitur es für mich nicht sehr deutlich, wohin mein Berufsweg führen sollte. In der Schule haben mit eine ganze Reihe Fächer gelegen, mein Interesse ging aber deutlich in die naturwissenschaftliche Richtung. So habe ich mich sowohl in Mathematik als auch in Physik für den Diplomstudiengang eingeschrieben und beide Fächer bis zum Vordiplom und weit ins Hauptstudium hinein parallel studiert. Im Laufe der Zeit hat sich dann abgezeichnet, in welchem Bereich ich tätig werden möchte: Eher in der Mathematik als in der Physik, und innerhalb der Mathematik in der Informatik (die in Osnabrück als selbständiger Studiengang nicht angeboten wurde). So habe ich schließlich auch mein Diplom im Fach Mathematik mit einer Arbeit aus der Informatik absolviert. |
|